Seit Jahrtausenden bewährt: Der Einsatz von Kalkstein im Straßenbau.
Gut ausgebaute Straßen versorgen Menschen mit den wichtigsten Gütern. Sie ermöglichen Mobilität für Beruf
und Freizeit. Sie müssen dauerhaft belastbar und dabei noch frost- und verwitterungsbeständig sein.
Vorteile von Kalkstein im Straßenbau:
Frost- und Witterungsbeständigkeit
Hitzebeständigkeit
Geringe Wärmedehnung
Kalkstein ist das am häufigsten für den Straßenbau genutzte Felsgestein!
Für den Straßen- und Wegebau bieten wir güteüberwachte Baustoffgemische
sowie Mineralgemische in unterschiedlichen
Körnungen
an.
Für den Straßenbau bieten wir Schotter und Splitte in verschiedenen
Korngrößen an.